Was ist los beim SSV?
- Arbeitseinsatz “Haselnuss-Strauch”von SSVadmin
Samstag 17. Oktober 2020
Heute fand unser Arbeitseinsatz Haselnuss-Strauch statt. Mittlerweile rückt die Vegetation unserem Schützenhaus, unserer Luftgewehrhalle und dem Großkaliberstand sehr stark auf den Pelz. Diese Aktion ist ein erster Schritt, rund um die Gebäudebestandteile den nötigen Sicherheitsfreiraum zu schaffen. In den vergangenen Jahren ist so auch der besagte Haselnuss-Strauch sehr hoch und weit ausladend gewachsen, dass dieser bereits über die Dachflächen ragt und im Bodenbereich sehr viel Licht durch das Blattwerk abschirmt.Planmäßig trafen sich um 8:30 Uhr 8 Mitglieder um dem Strauch zu Leibe zu rücken. Mit Kettesägen, Astscheren, Asthäcksler und Körpereinsatz ging es gute 3 Stunden zur Sache und der Strauch wurde auf ca. 1,5 m Höhe zurück gestutzt.
Bei der Arbeit Andreas macht kurzen Prozess Kahlschlag, mit der nächsten Wachstumsperiode wird das bestimmt ein schöner Strauch.
Zum Abschluss gab es zur Stärkung Schweinekrustenbraten für alle Helfer.Vielen Dank den fleißigen Helfern Andreas Gompper, Jochen Preugschat, Marcus Piecha, Rainer Heilmann, Dieter Hamman, Leon Heilmann, Lilian Dorner, Mick Heyne.
- Meisterschütze2020von SSVadmin
Pandemie bedingt wurden für dieses Jahr alle Deutschen Meisterschaften im Schießsport abgesagt. Dadurch fällt das Wettkampfjahr 2020 sehr bescheiden aus.Nachdem der Trainings- und Sportbetrieb unter Hygieneauflagen wieder möglich ist, hat der DSB die Idee entwickelt, einen Online-Fernwettkampf (Qualifikation) mit einem abschließenden Präsenz-Wettkampf (Finale) zu kreieren: Der „Meisterschütze 2020“ mit #DuUndDeinVerein war geboren.
An den Qualifikationskämpfen nahmen bundesweit 4.419 DSB-Mitglieder teil, darunter auch 3 Bogenschützen des Sportschützenverein 1925 e.V. Baiertal. Am 26. September folgte das große Finale in Wiesbaden. Dort kämpften die jeweils vier besten Meisterschützen einer jeden Disziplin und Klasse um den Titel.
Noah Nuber, 12 Jahre alt qualifizierte sich für die Finals in der Klasse Schüler Compoundbogen. Ebenso Patrick Piecha, 19 Jahre alt, in der Klasse Herren Compound.
Beide Schützen gaben Ihr Bestes und wurden für Ihr intensives Training belohnt. Bei ca. 10°C Außentemperatur, Wind und Regen konnte sich Noah Nuber in den Finals auf den 1. Platz behaupten. Patrick Piecha errang einen stolzen 2. Platz. Alle Teilnehmer an den Finals haben sich deutschlandweit in den verschiedenen Disziplinen und Klassen durchgesetzt und erhielten für Ihre Leistung eine Prämie (1. Platz 250 Euro, 2. Platz 200 Euro, 3. Platz 150 Euro, 4. Platz 100 Euro). Und da das Motto #DuUndDeinVerein heißt, bekam der Verein des Sportlers die gleiche Prämie obendrauf.
Insgesamt ein hervorragendes Ergebnis und ein toller Abschluss des traurigen Sportjahres 2020 für Schützen, Trainer und den SSV-Baiertal, der mächtig stolz auf seinen Nachwuchs ist.