- Bogenschütze Noah Nuber glänzt bei Jugend-WM in Kanada – Vizeweltmeister mit dem Teamvon SSVadmin
Winnipeg/Baiertal.
Großer Erfolg für den jungen Sportschützen Noah Nuber vom SSV Baiertal: Bei der Jugendweltmeisterschaft im kanadischen Winnipeg schaffte es der talentierte Nachwuchsschütze nicht nur bis ins Viertelfinale der Einzelwertung – gemeinsam mit der deutschen Mannschaft sicherte er sich sensationell den Vizeweltmeistertitel. Und das in einem Herzschlagfinale, das spannender kaum hätte sein können.Im Einzel zeigte Nuber starke Nerven und beeindruckte mit konstanten Leistungen. In einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld kämpfte er sich souverän bis ins Viertelfinale vor. Dort unterlag er nur knapp, konnte aber mit seiner Leistung mehr als zufrieden sein. Schon dieser Einzug in die K.o.-Runde war ein bemerkenswerter Erfolg auf internationaler Bühne.
Doch es kam noch besser: In der Teamwertung wuchs die deutsche Mannschaft über sich hinaus. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen lieferte Nuber einen wahren Krimi im Kampf um die Medaillenplätze ab. Am Ende entschied buchstäblich ein einziger Millimeter über Gold und Silber – mit einem Rückstand von nur 1 mm (!) landete das deutsche Team auf dem zweiten Platz und holte damit die Silbermedaille.
„Es war unglaublich spannend. Wir haben bis zum letzten Schuss alles gegeben“, berichtet Nuber nach dem Wettkampf. „Natürlich ist es bitter, so knapp an Gold vorbeizugehen, aber der Vizeweltmeistertitel fühlt sich trotzdem großartig an.“
Für den SSV Baiertal und den gesamten deutschen Schützenbund ist dieser Erfolg ein starkes Zeichen für die Nachwuchsarbeit. Die Trainer lobten insbesondere Noahs Ruhe und Konzentration unter Druck. Der junge Schütze gilt schon jetzt als großes Talent mit Potenzial für höhere Aufgaben.
Mit Silber im Gepäck und vielen Eindrücken aus Kanada kehrt Noah Nuber nun zurück nach Baiertal – und wird dort sicher mit Stolz empfangen. Die nächsten Ziele hat er bereits fest im Blick: „Ich möchte mich weiterentwickeln und in Zukunft auch bei den Erwachsenen vorne mitmischen.“
Das kann er auch gleich zeigen, denn es geht nach ein paar Tagen Pause direkt zur Erwachsenen-WM nach Chengdu/China - Bogenevent für den TSV Höchstbergvon SSVadmin
Am Samstag, 19. Juli 2025, konnte der SSV Baiertal insgesamt 32 Mitglieder des TSV Höchstberg, Gundelsheim-Höchstberg, zum Bogenschießen für Jedermann begrüßen. Eine 24-köpfige Truppe von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren mit 8 Betreuern konnte in die Faszination Bogenschießen hineinschnuppern. Gleich nach der Begrüßung und Sicherheitsunterweisung ging es zur Sache. Man ließ die Pfeile fliegen. Schon nach kurzen Übungen und Support durch unser Trainingspersonal konnten sich die Ergebnisse auf den Zielscheiben sehen lassen. Besonderer Anreiz war unser 3D-Ziel, ein kanadischer Keiler, mit einer Länge von 1,6 Meter und Höhe von 87 cm. Viel packte das Jagdfieber, und alle hatten sichtlich Spaß an diesem Event. Besonderer Dank gilt unseren Helfern, die diese Veranstaltung mit Bravour gestemmt haben.
- Ausschreibung zum 1. 3D-Turnier „Briggehossler Reloaded 3D“von SSVadmin
Wann: Samstag, 20. September 2025 Wo: Bogensportgelände des SSV Baiertal 1925 e.V.
Maisbacher Straße 2, 69168 Wiesloch-BaiertalAblauf: 08:30 Anmeldung & Bogenkontrolle
09:30 Begrüßung & Gruppeneinteilung
10:00 Schießbeginn
Abgabe Schießzettel bis ca. 15:00 Uhr
Ca. 30 Minuten nach Schießende SiegerehrungModus: Ca. 20 abwechslungsreiche 3D-Stationen im natürlichen Gelände
3-Pfeilrunde, unbekannte Entfernungen, angelehnt an das Regelwerk des DSB
Einzelabschuss, farblich markierte Pflöcke je KlasseWertung: 3D-Ziele in 3 Trefferzonen aufgeteilt, Zentrale Wertungszone (Kill), Innere
Wertungszone (Vital), Äußere Wertungszone (Wound), Wertungslinien für höhere
Pfeilwertung müssen durchtrennt sein.Klassen: Compound mit/ohne Zielvorrichtung, Zuggewicht maximal 60lbs
Recurve mit/ohne Zielvorrichtung, Zuggewicht maximal 60lbs
Getrennte Wertung: Damen, Herren, Jugendliche & Kinder (ab 8 Jahren)Preise: Preise werden unter allen Schützen verlost Startgeld: Erwachsene: 15,– EUR
unter 18-jährige: 7,– EUR
Familie: 25,– EURBankdaten: SSV Baiertal,
Konto: 203 340 02, BLZ: 672 622 43
IBAN: DE90 6726 2243 0020 3340 02, BIC: GENODE61WIB
Raiffeisenbank Wiesloch-Baiertal
Verwendungszweck: Briggehossler Reloaded + Name
oder Bar vor OrtAnmeldung: Meldeschluss 31.08.2025
Anmeldung per Mail an: turnier@ssv-baiertal.de oder
über unser Online-Formular
Bitte angeben: Name, Geb.-Datum, Geschlecht, Verein, Bogenklasse, KontaktKontakt: Johannes Lendrates, turnier(at)ssv-baiertal.de Kleidung: Jedwede Tarn-/Camouflagekleidung ist verboten.
Festes SchuhwerkSiegerehrung: ca. 30 Minuten nach Wettkampfende, nur Anwesende haben Anspruch auf einen
Preis.Hinweise: Das Turnier findet bei jeder Witterung statt (außer Unwetter)
Jeder Schütze haftet für sich selbst, der Verein übernimmt keine Haftung
Versicherung liegt in Verantwortung der Teilnehmer
Grillstation & Kaffee/Kuchen findet ihr am Schützenhaus
Durch die Teilnahme erklärt ihr euch mit der elektronischen Speicherung, Aushang und
Veröffentlichung von Ergebnislisten und Bildmaterial auf der Vereinshomepage,
sozialen Medien sowie Abdruck in regionalen Nachrichtenblättern einverstanden.Anmeldung zurück an:
Johannes Lendrates Email: turnier(at)ssv-baiertal.de
Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen Euch eine gute Anreise!Hier geht’s zur Anmeldung
- Projektförderung 2024von SSVadmin
Der SSV-Baiertal freut sich, dass wir im Rahmen der Aktion „Wir fördern Ihr Projekt“ eine großzügige Spende von 1000 € von der Raiffeisenbank Baiertal eG erhalten haben. Diese Unterstützung wird gezielt für die Erweiterung unseres 3D-Bogenparcours verwendet.
Mit dieser Maßnahme möchten wir unseren Mitgliedern und Besuchern ein noch abwechslungsreicheres und spannenderes Erlebnis bieten. Die Erweiterung des Parcours wird nicht nur die Attraktivität unseres Angebots steigern, sondern auch dazu beitragen, das Bogenschießen in unserer Region weiter zu fördern.
Im Namen des SSV-Baiertal bedanken wir uns herzlich bei der Raiffeisenbank Baiertal eG für die großzügige Spende. Ihre Unterstützung ist für uns von großer Bedeutung und motiviert uns, unseren 3D-Bogenparcours weiter auszubauen und zu verbessern. Vielen Dank, dass Sie an uns glauben und uns bei unseren Vorhaben unterstützen!(Bildmaterial folgt sobald verfügbar.)
- ABGESAGT >>> Baiertaler Walk of Fame – Bogen Hallenturniervon SSVadmin
Wann: Gruppe 1: Sa, 30. Nov. 2024 – 14:00 Uhr
Gruppe 2: So, 01. Dez. 2024 – 09:00 Uhr
Gruppe 3: So, 01. Dez. 2024 – 14:00 UhrWo: Baiertal, Etten-Leur-Halle, Horrenberger Straße 50,
69168 Wiesloch-Baiertal (beim Sportplatz)Modus: 2 Durchgänge 12 x 3 Pfeile auf Tierbilder, unbekannte Entfernungen
bis zu 30 Meter. Alle Treffer gehen in die Wertung ein. Wechsel nach jeder Passe auf
die Scheibe mit der nächsthöheren Scheibennummer, bzw. von Nr. 12 auf Nr.1.Auflagen: Tierbilder in 3 Trefferzonen aufgeteilt, Zentrale Wertungszone (Kill), Innere
Wertungszone (Vital), Äußere Wertungszone (Wound), Wertungslinien für höhere
Pfeilwertung müssen durchtrennt sein.Klassen: Jagdbogen / Blankbogen / Recurve / Compound max. 60lbs
Schüler &Jugend m (bis 2009), Schüler &Jugend w (bis 2009)
Junioren m (2004 – 2008), Junioren w (2004 – 2008),
Damen (2003 und älter), Herren (2003 und älter)Wertung: ab 4 Schützen je Klasse, bei weniger Meldungen werden Klassen zusammengefasst Mannschaft: 3 – 4 Starter einer Bogenklasse, 3 in der Wertung Preise: Die ersten 3 Plätze jeder Klasse erhalten einen Sachpreis.
Die beste Mannschaft erhält einen WanderpokalStartgeld: Schüler/Jugend 10.– €,
sonstige Recurve 16.– € ,
sonstige Compound 18.– €
Mannschaft: 12.– €
Startgeld ist Reuegeld. Der Eintrag in die Startliste erfolgt nach Eingang des
StartgeldesBankdaten: SSV Baiertal,
Konto: 203 340 02, BLZ: 672 622 43
IBAN: DE90 6726 2243 0020 3340 02, BIC: GENODE61WIB
Raiffeisenbank Wiesloch-Baiertal
Verwendungszweck: Walk of Fame No1Anmeldung: bis 24.11.2024 mit Name, Geburtsdatum, Bogenklasse, Startgruppe und Verein.
Mit der Anmeldung/Teilnahme an dem „Walk of Fame“ erklären sich die Teilnehmer
mit der Veröffentlichung der Ergebnisse und persönlichen, wettkampfbezogenen
Fotos in der Presse, Internet und auf sozialen Netzwerken einverstanden.Verpflegung: Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Kontakt: Marcus Piecha, Tel.: 0176 – 426 720 13, turnier@ssv-baiertal.de Kleidung: Bequeme Kleidung bzw. Vereinskleidung, bitte kein Camo, Sportschuhe mit non-
marking Sohle.Siegerehrung: ca. 30 Minuten nach Wettkampfende, nur Anwesende haben Anspruch auf einen
Preis.Sonstiges: Änderungen vorbehalten. Leider müssen wir das Turnier mangels Teilnahme absagen!