Noah Nuber ist mit dabei Im slowenischen Čatež findet Anfang Mai einmal mehr der Europäischer Junioren-Cup statt. Das deutsche Team ist mit insgesamt 12 Nachwuchs-Schützen […]
WeiterlesenKategorie: WhatsUp
Kreismeisterschaft Bogen Halle 2023
2x Gold für den SSV-Baiertal Am Samstag den 3. Dezember 2022 entsandten wir zwei Starter auf die Kreismeisterschaft für den DSB. Beide gewannen in ihren […]
WeiterlesenErfolgreicher Start in die Hallensaison
Das erste Hallenturnier hätte nicht besser laufen können. Auf dem 41. Bergstraßenhallenturnier in Laudenbach starteten am 09. Oktober 2022 für den Sportschützenverein 1925 e.V. Baiertal […]
WeiterlesenIndoor-Saison für Bogenschützen hat begonnen
Es ist wieder mal soweit. Die Hallensaision hat begonnen. Seit dem 2. Oktober 2022 trainieren die Bogenschützen des SSV Baiertal bis Ende März offiziell in […]
WeiterlesenNoah Nuber im Aufwind
Drei Bogenschützen des Sportschützenverein 1925 e.V. Baiertal starteten am 02-03. Juli 2022 auf dem internationalen Sternturnier in Karlsruhe. Seit 2004 richtet der 1. Bogen-Sport-Club Karlsruhe […]
WeiterlesenOsteraktion 2022 der Raiffeisenbank Baiertal eG
Auf der diesjährigen Osteraktion konnten viele Vereine in den Genuss einer Geldspende der Raiffeisenbank Baiertal eG kommen. Auch der SSV nahm diesmal an der Aktion […]
WeiterlesenEs geht nach draussen
Hallo liebe Schützen & Freunde ab dem 1. April 2022 findet das Bogentraining wieder auf dem Gelände des SSV-Baiertal statt. Die Hallensaison ist damit beendet. […]
WeiterlesenArbeitseinsatz / Frühjarsputz
Die Arbeitseinsätze an den Februar Samstagen 12./19./26. Feb. 2022 sollen das Schützenhaus mit Schießständen und den Bogenplatz für das Jahr 2022 fit machen. Leider ist […]
WeiterlesenHalloween kann kommen
Kürbisschnitzen beim SSV-Baiertal Am Sonntag den 24.10.2021 trafen sich auf Einladung des Oberschützenmeisters, Randolph Anna, halloweenbegeisterte Schützen und Gäste zum Kürbisschnitzen. Bei herrlichem Wetter ging […]
WeiterlesenMedallienregen für den SSV
3 Bogenschützen des SSV-Baiertal nahmen an einem Fernwettkampf des Bogensportverbandes Baden-Württemberg (BVBW) in den Disziplinen WA1440, 3D Wald- und 3D Jagdrunde teil. Die Ergebnisse konnten […]
Weiterlesen