Was ist los beim SSV?

  • European Junior Cup Bogen 2023 in Čatež

    Noah Nuber ist mit dabei

    Im slowenischen Čatež findet Anfang Mai einmal mehr der Europäischer Junioren-Cup statt. Das deutsche Team ist mit insgesamt 12 Nachwuchs-Schützen vor Ort darunter auch vom SSV-Baiertal der 15-jährige Compound-Schütze Noah Nuber.

    Bereits 2022 zeigte Noah erstmals im Umfeld der besten jugendlichen Compound-Schützen aus Europa sein Können. Damals als einer der jüngsten Teilnehmer war diese eine enorme Herausforderung, die er hervorragend meisterte und sich dadurch einen Platz im 1/8 Finale sicherte. Zudem durfte er an der Junioren Europameisterschaft Bogen 2022 in Lilleshall, Großbritanien teilnehmen.

    Toller Auftakt in der Qualifikationsrunde

    In der Qualifikationsrunde konnte Noah sich auf Platz 4 behaupten. Mit 690 Ringen lieferte Noah ein tolles Ergebnis ab.

    Eliminationsrunde

    Am 4. Mai muss Noah noch mal in der in der Klasse der bis 17 Jährigen ran, um sich in der Eliminationsrunde zu behaupten.

    Das Achtelfinale konnte Noah klar für sich entscheiden.

    1/8 Finale gewonnen mit 6 Ringen Vorsprung.

    Auch das Viertelfinale lief für Noah sehr gut.

    1/4 Finale mit 4 Ringen Vorsprung gewonnen.

    Beim Halbfinale stieg die Nervosität. Sich gegen einen starken Gegner zu behaupten fordert mentale Stärke.

    Gegen Hadar Yiftach aus Israel siegte die Nervosität. Leider konnte Noah das Match mit 142 zu 147 Ringen nicht für sich entscheiden. Für unseren immerhin jüngsten Kaderschützen ein tolles Ergebnis.

    Das heißt im Finale am Samstag den 6. Mai 2023 darf Noah nochmals um Bronze fighten. In der Qualifikation lag Noah nur 2 Ringe hinter dem drittplatzierten Fabrizio Aloisi. Das könnte ein spannendes Match werden.

    Das Bronze-Finale

    Am Samstag 6. Mai 2023 um 10:45 Uhr war es entschieden.
    Noah konnte sich gegen den 17-jährigen Fabrizio Aloisi durchsetzen und kann sich freuen, die Bronze Medallie mit nach Hause nehmen zu können. Wir alle Gratulieren Noah zu diesem tollen Erfolg. Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt.
    Herzlichen Glückwunsch

  • Kreismeisterschaft Bogen Halle 2023

    2x Gold für den SSV-Baiertal

    Am Samstag den 3. Dezember 2022 entsandten wir zwei Starter auf die Kreismeisterschaft für den DSB. Beide gewannen in ihren Klassen und stellten die Bestleistungen in Ringzahlen in diesem Wettkampf.
    Glückwunsch an Jannik Förster und Noah Nuber.

    Jannik & Noah
  • Erfolgreicher Start in die Hallensaison

    Das erste Hallenturnier hätte nicht besser laufen können. Auf dem 41. Bergstraßenhallenturnier in Laudenbach starteten am 09. Oktober 2022 für den Sportschützenverein 1925 e.V. Baiertal 3 Schützen. Es galt 2 Durchgänge zu schießen, 1x 30 Pfeile auf 25m und 1x 30 Pfeile auf 18m zu je 10 Passen á 3 Pfeile. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Noah Nuber 1. Platz U20 Compound, Patrick Piecha 1. Platz Herren Compound und Marcus Piecha 1. Platz Herren Ü45 Compound. Schlussendlich gabs dann für die Mannschaftswertung nochmals den 1. Platz. Der SSV gratuliert seinen Schützen.

    Dank auch dem Sportschützenverein Laudenbach 1922 e.V. für dies immer wieder schöne Hallenturnier.

  • Indoor-Saison für Bogenschützen hat begonnen


    Es ist wieder mal soweit. Die Hallensaision hat begonnen. Seit dem 2. Oktober 2022 trainieren die Bogenschützen des SSV Baiertal bis Ende März offiziell in der Turnhalle der Pestalozzischule in Baiertal. Ob DSB oder DBSV die Bogenschützen legen mit Ihren Meisterschaften für das Sportjahr 2023 vor. Bereits am 04. Dezember wird die Kreismeisterschaft (DSB) und am 10./11. Dezember die Bezirksmeisterschaften BVBW Nordbaden in der Etten-Leur-Halle Baiertal geschossen.

    Unsere Trainingszeiten im Winter:

    Schüler & Jugendtraining
    Mittwoch 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

    Gemischtes freies Training
    Mittwoch 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
    Freitag 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
    Sonntag 10:00 Uhr – 12:00 Uhr






  • Noah Nuber im Aufwind

    Drei Bogenschützen des Sportschützenverein 1925 e.V. Baiertal starteten am 02-03. Juli 2022 auf dem internationalen Sternturnier in Karlsruhe. Seit 2004 richtet der 1. Bogen-Sport-Club Karlsruhe 1980 e.V. jährlich einen internationalen Bogensport Wettbewerb aus, zu dem regelmäßig zahlreiche Schützen aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und weiteren Ländern antreten. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein schossen sich unsere 3 Compoundbogenschützen Noah Nuber, Patrick Piecha und Marcus Piecha auf Podiumsplätze. Noah Nuber (14) holte nicht nur Gold sondern stellte sogar einen neuen Landesrekord in seiner Altersklasse, Jugend Compound, auf.

    Gleich eine Woche darauf durfte Noah vom 08.-10.07.2022 an seinem 1. DSB Ranglistenturnier im Hamm teilnehmen. Hier hatte er Gelegenheit mit und gegen die besten Compoundbogenschützen seiner Altersklasse zu schießen. Zugleich verbesserte er nochmals seinen eignen Landesrekord und überzeugte mit seiner Leistung die Coaches, dass Noah mit zum Europäischen Jugend Cup Bogen in Bukarest reisen durfte.

    Der Europäische Jugend Cup vom 25. – 30.07.2022 forderte Noah Nuber erstmals im Umfeld der besten jugendlichen Compoundbogenschützen aus Europa zu bestehen. Als einer der jüngsten Teilnehmer eine Herausforderung, die er mit Bravour meisterte. In der Qualifikationsrunde erreichte er bereits einen 12. Platz von 23 Startern. Bei den Finals im Mixed Team schaffte es Noah zusammen mit Jara Maiwald auf den 4. Platz. Im Einzel gewann Noah das 1/16 Finale gegen Matheo Petitpierre aus der Schweiz. Erst in 1/8 Finale musste Noah sich seinem 2 Jahre älteren Mitstreiter Mihael Curic aus Kroatien geschlagen geben.
    Eine sehr gute Betreuung, ein Top Training und Bogenschießen auf durchweg hohen Niveau bescherten Noah eine neue Erfahrung im Bogensport und einen positiven Lernerfolg.

    Zum Abschluss erhielt Noah noch eine tolle Nachricht. Er darf an der Junioren Europameisterschaft Bogen in Lilleshall, Großbritanien (15. bis 20. August) teilnehmen. Belohnung für gute Leistung und Ansporn für Top Leistung, eine Mischung die erwarten lässt, dass wir noch einiges von Noah hören werden.

    Wir halten ihm die Daumen. Weiter so Noah.